Man ist, was man isst

In der TCM spielt die Ernährung eine wesentliche Rolle bei der Erhaltung der Gesundheit und in der Therapiebegleitung. Die traditionelle chinesische Küche versucht, schon bei der Zubereitung der Speisen ein energetisches Gleichgewicht herzustellen. Enthält beispielsweise ein Gericht im Verhältnis zu viele energetisch kalte Zutaten, werden wärmende Gewürze wie Ingwer, Zimt, oder Nelken hinzugefügt, um das Zuviel an Kaltem zu mindern. Die entsprechende Ernährung, angepasst an einer TCM-Behandlung, führt rascher zu einer Verbesserung der Beschwerden. Umgekehrt dann die falsche Ernährung den Erfolg der TCM-Behandlung verhindern.